Trani

Wetter wie gestern, Beseglung wie gestern, Küste wie gestern. Am Nachmittag kommen wir in Trani an. Trani ist eine sehr alte Stadt (9. Jahrhundert a.D., Langobarden, Byzantiner, Normanen, Venezianer alle haben ihre Spuren hinterlassen und ihre Gene. Von hell bis dunkel, von blond bis schwarz, Augen schwarz über braun bis hin zu wasserblaue (Nobody läßt grüßen) ist alles da.
Trani ist Mitglied der Cittaslow eine Bewegung zur Entschleunigung und Verbesserung der Lebensqualität. So fällt auf, dass alle Leute wirklich ausnehmend freundlich sind, einem Hinweise und Tips zufliegen ohne dass man danach gefragt hat und die Autofahrer am Zebrastreifen anhalten, wenn man dort nur steht. Die Kathedrale San Nicola Pellegrino ist wirklich ein Hammer, schlicht, architektonisch ohne Schnickschnack, hell, und spielte schon zu Zeiten der Kreuzzüge eine gewichtige Rolle, da hier auch ein Templerhospiz für Jerusalempilger stand. Der früh morgendliche Rundgang zeigt auch die exponierte Lage der Altstadt auf einer kleinen Halbinsel und die vielen schönen Ausblicke auf das Meer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.