Nach dem wir auf CALYPSO schnell unsere Klamotten getauscht und die Rucksäcke gepackt haben, geht es Richtung Olymp, dem Gebirgszug mit den höchsten Gipfeln Griechenlands und dem Sitz der Götter. Glücklicher Weise können wir die ersten 1000 Höhenmeter mit dem Auto überwinden, dann aber müssen die Beine ran.
In 2100 m steht die wunderschöne Berghütte Spilios Agapitos.
Eine Hütte, wie sie sich der Bergsteiger nur erträumen kann. Alles ist Blitzblank, denn Maria, die Hüttenwirtin hat alles und alle fest im Griff, bei ihr bekommt der Begriff „Multitasking“ eine besondere Dimension. Mit ihrem Mann Dionysos und den fleißigen, freundlichen und aufmerksamen Mitarbeitern betreibt sie die Hütte 6 Monate im Jahr und ermöglicht so manchem seinen Traum von der Besteigung des höchsten Gipfels Griechenlands – dem Mytikas 2919 m – Realität werden zu lassen.
Wir sind auch begeistert, denn am nächsten Tag stehen wir auf dem Gipfel dieses wunderbaren Bergmassivs und erfreuen uns an den herrlichen Tiefblicken zwischen den Wolken. Einfach ist das alles nicht zu haben, denn Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind wichtige Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Bergtour. In den Alpen oder den Dolomiten finden sich an vergleichbaren Stellen überall geeignete Sicherungen. Hier gibt es an einer sehr exponierten Stelle einmal ein drei Meter langes Stahlseil, fertig!
Nach der doch anstrengenden Bergtour wollen wir uns ein wenig erholen und buchen spontan ein Hotel in der Region Edessa.
Diese Region bietet dem Touristen so einiges zur Erholung. Kurz vor dem Ziel bin ich nicht mehr sicher, ob ich dem Navi denn noch trauen kann. Nur noch ein Weg bleibt übrig, für den letzten Kilometer wünschen wir uns Allradantrieb. Angekommen am Ziel, verlieben wir uns sofort in dieses wildromantische Gesamtbild. Mit viel Liebe und Einfühlungsvermögen wurde hier in mehreren Gebäuden ein kleines Hotel mit Restaurant errichtet. Der interessierte Leser möge sich hier selbst überzeugen. Nach dem Mittagessen wird uns klar, wir müssen verlängern. Unser Appartement ist noch frei, welch ein Glück. Sam und seine Eltern betreiben hier ein Kleinod. Die großzügigen Zimmer sind liebevoll eingerichtet, jedes hat einen eigenen Kamin. Der Blick vom Balkon – überragend. Die Küche ist ausgesprochen lecker. Das Preis-/Leistungsverhältnis unerreicht. Hier waren wir wohl nicht das letzte Mal. Gäste, die Unterhaltung, Party, Clubs oder Angebote zur Bespaßung suchen würden enttäuscht sein. Hier gibt es Ruhe, die Natur, gute Luft und leckeres Essen.
Einer Empfehlung von Sams Vater folgend, besuchen wir Edessa mitsingen Wasserfällen und ganz in der Nähe Loutra Pozar mit Thermalquelle, wo wir nach dem Stadtbummel ein ausgiebiges Bad nehmen.