weiterhin Meltemi vom Feinsten

Der heutige Ort Porto Rafti ist 35 Kilometer von Athen entfernt, liegt um die Bucht von Rafti und umfasst die beiden Vororte Avlaki und Agios Spyridonas. Er eignet sich sehr gut zur Versorgung und zur Aufnahme von Gästen. Martina und Klaus sind an Bord gekommen. Ziel in den beiden Wochen sollte die Ägäis sein, aber den Meltemi findet nun mal nicht jeder gut. Über Euböa wollen wir nach Kea, Kythnos, Syros und Delos nach Mykonos und zurück.

Uso – Probierabend

Aber schon am nächsten Tag ist das Wasser so unruhig, dass wir an die attische Küste in die Bucht Pasalimani ablaufen und uns zwei Tage später nach Lavrion verholen, damit unsere Gäste mal ausspannen können und unsere Vorratskammer gefüllt werden kann. Natürlich lassen wir uns die Zeit nicht lang werden.

diesen Blick lieben wir

Von hier erreichen wir am nächsten Tag Kythnos Kolona, die nur durch eine Sandbarre von der Bucht Fikiadha getrennt ist. Der Ankergrund ist zwar tief, aber gut eingefahren mit Landleinen liegt es sich doch recht komfortabel.
Danach gehts nach Kea. Nach einem schönen „Ritt“ ankern wir in der herrlichen Bucht Koúndouros. Die Strandbar gefällt uns sehr gut. So lässt es sich aushalten. Nach zwei Tagen Strandbar wird beschlossen, in den besser geschützten Saronischen Golf zu wechseln.

Gin Tonic

Über Fokaia (Attika) und den Ormos Barbaria geht es flott nach Poros Stadt. Schnell ging die gemeinsame Zeit zu Ende.

Martina und Klaus gehen von Bord und nutzen wie letztes Jahr, die günstige Fährverbindung nach Piräus.

Salon nach dem heißen Ritt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.