Nea Peramos und Kavala

Kavala

Trotz aller Arbeit gönne wir uns einen Ausflugstag in Kavala. hier treffen wir Susan und Andreas,  die zeitweilig in Kavala leben und arbeiten.

Blick von der Festung

Die beiden nehmen sich eine Nachmittag Zei und erklären uns ausführlich die geschichtliche Entwicklung Kavalas und führen uns zu den schönen Orten dieser Stadt. Vielen Dank, euch!

Teile des römischen Aquaedukt in Kavala

 

 

 

 

 

 

 

Heute (8.5.19) kommen unsere Gäste an Bord.

glatt !

hier muß noch ein wenig aufgeräumt werden

Wir haben schon alles eingekauft, schnell noch die Segel geriggt und die neu Ankerkette verstaut (noch ohne Markierungen), da düsen wir auch schon weiter, um die neue Bootssteuer in GR zu bezahlen. Doch welche Überraschung, weder die Coast Guard noch die Port Police wissen Bescheid, na gut fahren wir erst mal ohne zu Zahlen, spart ja erstmal Geld.

Die Fahrt nach Kavala verbinden wir gleich mit Einkaufen. Kaum sind die Vorräte an Bord, steigt weißer Rauch aus unserem treuen Außenborder, wahrscheinlich streikt der Impeller. Ausgerechnet – wir haben sooo viele Ersatzteile an Bord, aber einen neuen Impeller für den Außenborder, haben wir nicht. Glücklicherweise kann uns Stavros – der Werftbesitzer – weiterhelfen. Beim Öffnen des Impellergehäuses sehe ich schon die Bescherung, nur ein Flügel des Impellers ist noch dran, die anderen sind im Gehäuse festgebacken, das Reinigen dauert und ist sehr mühevoll. Aber es hilft nichts, die Gäste müssen abgeholt werden.

neu Leinen werden eingezogen

Wenig später sind Heike und Heinz an Bord und nach einem Begrüßungsschluck geht es sofort an die Einweisungen, denn wir wollen heute noch nach Thassos.

Am Nachmittag haben wir dann auch eine angenehme Überfahrt in den Stadthafen Thassos, indem jede Menge Plätze frei sind. Das Abendessen mussten wir dann aber unter Heizpilzen einnehmen

Wind: südl. Richtungen 3-4 Bft

Etmal: 23 nm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.